Den Preis können Sie in den jeweiligen Ausschreibungen ersehen. Er ist grundsätzlich inklusive Vollpension, Unterkunft, Betreuung und Programm.
Den Preis können Sie in den jeweiligen Ausschreibungen ersehen. Er ist grundsätzlich inklusive Vollpension, Unterkunft, Betreuung und Programm.
In einzelnen Ferien-Wochen bieten wir einen Sozialtarif an, den Sie individuell mit unserem Büro absprechen können. Alternativ erhalten Sie in diesen Wochen eine Vergünstigung, wenn Sie Inhaber der Krefelder Familienkarte sind.
Ja, das ist möglich. Bitte notieren Sie die Namen der anderen Camper auf der Anmeldung. Voraussetzung dafür ist, dass die anderen Camper ebenfalls angemeldet sind und das gleiche Geschlecht und ein ähnliches Alter haben, da wir die Camper ihrem Alter entsprechend auf die Zimmer verteilen. Spätere Wünsche können wir ggf. nicht mehr umsetzen, da ab einem gewissen Zeitpunkt der Zimmerplan steht und nicht mehr veränderbar ist. Aus dem gleichen Grund können die Wünsche unter Umständen auch nicht mehr umgesetzt werden, wenn die Anmeldung erst kurz vor dem Beginn des Camps erfolgt. In diesen Fällen wird Sie unser Büro darüber informieren.
Bitte beachten Sie unsere Regelung zu „Jüngeren“ und „Älteren“ Campern. Siehe FAQ „Was bedeutet „Ältere“ und „Jüngere“?“
So oder so gibt es aber genügend Zeiten, die die Camper miteinander verbringen können, auch wenn sie nicht auf dem selben Zimmer untergebracht sind.
Ja, das ist möglich. In jedem Frühsommer bieten wir Hof-Cafés an. Diese offenen Sonntagnachmittage sind der beste Zeitpunkt. Hier bekommen Sie auch eine Führung durch die Räumlichkeiten angeboten. Sollten diese Termine nicht in Frage kommen, sprechen Sie bitte mit unserem Büro einen Termin ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unangemeldeten Besuchern aus Zeitgründen nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken können. Zudem sind Führungen während einer Belegung nur sehr eingeschränkt möglich.
In den „normalen“ Camp-Wochen ist dies leider nicht möglich. Wir halten uns aus Gründen der Gleichbehandlung sehr eng an die Altersvorgaben. Einzelne Camps können aber unten Umständen besucht werden, wenn Sie auch für jüngere Kinder ausgeschrieben sind. Bitte beachten Sie die einzelnen Ausschreibungen.
Bitte überweisen Sie nur den Betrag, den Sie in der Rechnung genannt bekommen und verwenden Sie bitte den dort angegebenen Verwendungszweck, damit wir die Zahlung automatisiert zuordnen können. Sprechen Sie bei Fragen dazu gerne mit unserem Büro.
Diese Möglichkeit gibt es leider nur bei sehr kurzfristigen Anmeldungen, in denen eine Überweisung aus Zeitgründen nicht mehr funktioniert und auch nur nach Absprache mit dem Büro.
Anmeldungen nehmen wir mit der Ausschreibung der Camps auf der Homepage entgegen. Dies ist in der Regel nach den Herbstferien der Fall.
Nein, zur Probe kommen geht leider nicht. Ein Ferien-Camp ist eine geschlossene Einheit, das einer gewissen Dramaturgie folgt und auf das Zusammenwachsen der Gruppengemeinschaft auf dem Zimmer baut. Hierfür ist es wichtig, dass alle Camper Teil des Gruppenprozesses sind und bleiben.
Eine gute Möglichkeit, eine Camp-Woche auszuprobieren, sind unsere Mini-Camps, da sie nur 4 Übernachtungen beinhalten.
Nein, da der Platz Ihres Kindes fest eingeplant ist.