Was bedeutet „Ältere“ und „Jüngere“?

Februar 24th, 2016 by

Wir teilen die Camper in die Kategorien „Älter“ (ab 13 Jahre) und „Jünger“ (bis 12 Jahre) ein, um besser auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppen einzugehen. Viele Programmpunkte werden mit allen zusammen erlebt, an manchen Stellen trennen wir die Gruppen jedoch bewusst. Zudem ist die Nachtruhe für die Jüngeren eine Stunde länger.

Sollte sich Ihr Kind mit einer Freundin/einem Freund auf ein Zimmer wünschen, von denen einer „Jünger“ und einer „Älter“ ist, so geht der „Ältere“ zu den „Jüngeren“.

Leave a comment

Kann mein Kind später anreisen / früher abgeholt werden?

Februar 24th, 2016 by

Grundsätzlich ist dies nicht möglich. Ein Ferien-Camp ist eine geschlossene Einheit, das einer gewissen Dramaturgie folgt und auf das Zusammenwachsen der Gruppengemeinschaft auf dem Zimmer baut. Hierfür ist es wichtig, dass alle Camper von Anfang bis Ende Teil des Gruppenprozesses sind und bleiben. Sollte dies im Einzelfall nicht anders zu lösen sein, sprechen Sie dies bitte im Vorhinein mit unserem Büro ab.

Leave a comment



Kann ich mein Kind besuchen?

Februar 24th, 2016 by

Nein, dies ist leider nicht möglich. Eine Camp-Woche lebt davon, dass sich die Camper voll und ganz auf diese neue Umgebung einlassen. Ein Besuch von Eltern, Großeltern, Freunden etc. stört dabei den Ablauf und bringt Unruhe in die Gemeinschaft.

Leave a comment

Wie kann ich mein Kind erreichen?

Februar 24th, 2016 by

Der schönste Weg, Ihr Kind während einer Camp-Woche zu erreichen, ist natürlich, ihm einen Brief zu schreiben. Sie können auch E-Mails schreiben, die wir dann ausdrucken und Ihrem Kind weiterleiten. Sollte es einmal dringend sein, Ihr Kind zu erreichen, rufen Sie bitte in unserem Büro unter der 02151/966996 an. Sollte dort niemand mehr erreichbar sein, probieren Sie es bitte über das Notfall-Handy des Head-CBs unter der 0159/03550860.

Leave a comment

Wieso muss ich erreichbar sein?

Februar 24th, 2016 by

Im Falle von Krankheit oder einer Verletzung müssen wir dringend Rücksprache mit Ihnen oder einer von Ihnen genannten Person halten können. Selbiges gilt für den Fall, dass Ihr Kind wiederholt dem Ablauf des Camps oder anderen Teilnehmenden schadet. In diesem Fall müssen Sie gewährleisten, dass Ihr Kind jederzeit abgeholt werden kann.

Leave a comment




×