Hinter der Arbeit steht ein kleiner Verein mit ca. 50 Mitgliedern, der Kirschkamperhof e.V. Der Verein ist rechtlicher Träger der Arbeit, Eigentümer des Geländes und Anstellungsträger der angestellten Mitarbeiter. Dem Verein steht ein Vorstand aus fünf Mitgliedern vor, der die operative Arbeit der angestellten Hof-Leitung überwacht. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und eigenständig. Er ist der Evangelischen Jugend im Rheinland, dem Jugendverband der Evangelischen Kirche im Rheinland, angeschlossen. Der Kirschkamperhof ist zudem anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII.
Wer steht hinter der Arbeit des Kirschkamperhofs?
Hinter der Arbeit steht ein kleiner Verein mit ca. 50 Mitgliedern, der Kirschkamperhof e.V. Der Verein ist rechtlicher Träger der Arbeit, Eigentümer des Geländes und Anstellungsträger der angestellten Mitarbeiter. Dem Verein steht ein Vorstand aus fünf Mitgliedern vor, der die operative Arbeit der angestellten Hof-Leitung überwacht. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und eigenständig. Er […]