Bibel-Camp

Das Bibel-Camp hat eine lange Tradition auf dem Kirschkamperhof. Seit über zehn Jahren steht es für inspirierende Themen, tiefe Gespräche und spannende Entdeckungen in der Welt der Bibel. Der Wechsel zwischen den Inputs des Referenten, Arbeitseinheiten in der Gruppe, besinnlichen Phasen, Musik, Zeit für Gespräche, Essen und Kaffeepausen schaffen dabei Raum für Begegnung mit den Teilnehmenden, dem Thema und mit Gott.
Direkt zu den Terminen

Das Bibel-Camp 2023 wird am 27. und 28. Januar stattfinden. Zusätzlich gibt es am 25.2.2023 einen Bibel-Camp-Seminar Tag.

 

Thema Bibelcamp im Januar:

„Freut euch im Herrn allezeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!“ (Phil 4, 4)

Ausgerechnet einen „Gefangenschaftsbrief“ des Apostels Paulus durchzieht diese Aufforderung. Wir studieren Teile des Philipperbriefs und fragen Paulus nach dem „Zugangslink“ zur Freude. Was ist ihre besondere, „christliche“ Qualität? Kann man Freude befehlen?

Wir werden verschiedene biblische Dimensionen der Freude aufspüren. Zeit zur Freude –  nicht nur an den hellen Tagen – die werden wir uns im Bibelcamp nehmen!

 

Thema Seminartag im Februar:

BeGeistert leben – geht das noch angesichts der tiefen Krisen, in denen wir uns befinden? Mitten in einer Energiekrise wenden wir uns einer Energiequelle der besonderen Art zu: Heiligem Geist! In manchen Gemeinden ist er eine weitgehend unbekannte Größe, in manchen Gemeinden ist sie hauptsächlich durch ihre „Gaben“ bekannt. Das Johannesevangelium bezeugt Erfahrungen mit dieser heiligen Kraft, die auf unsere ganze „Existenz“ zielen. Sie eröffnen eine göttliche Perspektive für unser Leben. Wir wollen ausgewählte Texte aus dem Johannesevangelium in unsere Situation sprechen und uns neu begeistern lassen.

 

 

Referentin und inhaltliche Leitung: Christiane von Boehn | Ev. Pfarrerin, arbeitet seit 2003 als Leiterin der Diakonenausbildungsstätte des Neukirchener Erziehungsvereins. Sie hat drei erwachsene Töchter und lebt mit ihrem Mann in Moers.

Begleitung, Organisation und Musik: Simon Schild | Sozial- und Kulturpädagoge. Ehemaliger Gesamtleiter des Kirschkamperhofs. Referent, Autor und Musiker. Gemeinsam mit seiner Frau und zwei Töchtern lebt er am Niederrhein.

Anmeldung: Die Anmeldung geschieht digital über das oben stehende Formular. Bitte gebt im Feld „Mitteilungen“ an, ob ihr auf dem Hof übernachten möchtet. Beim Seminar-Tag im Februar ist eine Übernachtung nicht möglich.

Corona: Da wir die Corona-Entwicklung nicht abschätzen können, bieten wir das Bibel-Camp unter Vorbehalt an und nur mit einer reduzierten Teilnehmerzahl von 40 Personen. Über das jeweils gültige Hygiene-Konzept werden wir im Vorfeld der Camps informieren.

Kosten: Das Bibel-Camp ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.

 

Ablauf Bibel-Camp

Freitag, 27.01.2023 (18:30 – 21:00)
Wir beginnen das Bibel-Camp mit einem gemeinsamen Abendessen um 18:00 Uhr und starten um 18:30 Uhr mit der ersten Einheit. Der Tagesabschluss ist dann gegen 21:00.

Samstag, 28.1.2023 (09:00 – 17:30)
Für alle die möchten steht um 09:00 Uhr ein kleines Frühstück bereit, um 09:30 beginnen wir mit der ersten Einheit des Tages. Wir arbeiten dann in vier Einheiten bis zum gemeinsamen Abschluss gegen 17:30 Uhr, unterbrochen von Kaffee-Pausen und Mittagessen.

 

Ablauf Seminar-Tag

Samstag, 25.02.2023 (09:30 – 17:30 Uhr)

Der Seminartag findet nicht auf dem Kirschkamperhof statt, sondern in der benachbarten Thomaskirche (Flünnertzdyk 310, 47802 Krefeld). Wir starten um 9:30 Uhr mit der ersten Einheit und arbeiten bis 17:30 Uhr, unterbrochen von Kaffee-Pausen und einem Mittagessen auf dem Kirschkamperhof.

 

×